- Mit dem elektrisch verstellbaren Tischgestell "VariFrame" können Sie Ihren Arbeitsplatz, im Büro oder Home-Office, ergonomisch gestalten. Das Tischgestell hat einen großen Verstellweg (bis 1.245 mm) und verfährt sehr leise (<48dB). Die zweigeteilte und längenverstellbare Traverse, kann auf unterschiedliche Tischplattengrößen angepasst werden. (1.200 - 2.000 mm).
- Memory Handschalter: 4 individuelle Arbeitshöhen können mithilfe der Memory Funktion gespeichert werden. Die Arbeitshöhe wird im Display angezeigt.
- Steuerung: Das 2-Bein-Tischgestell zeichnet sich durch eine Soft-Start und Soft-Stop Funktion aus, Überlastschutzund integriertem Anti-Kollisionssystem auf Softwarebasis.
- Montage: Das Tischgestell ist in wenigen Schritten aufgebaut und einsatzfähig.
- Lieferumfang:
- Paket 1: 2x Hubsäulen, 1x Steuerung, 1x Stromkabel EU, 1x Handschalter mit Memory Funktion (Maße Umverpackung: ca. 87 x 32 x 17 cm)
- Paket 2: 1x Tischgestell (Maße Umverpackung: ca. 120 x 30 x 13 cm), (Das System beinhaltet keine Tischplatte)
- Lieferzeit: 2 – 3 Wochen via Paketdienst, nach Auftragseingang
- Quadratisches Rohr - BTU (großes Führungsrohr oben)
- Verstellbereich: 595 – 1.245 mm
- Max. Beladung inkl. Tischplatte: 100 kg
- Verstellgeschwindigkeit: 38 mm/s
- Passend für Tischplatten - Länge: 1.200 – 2.000 mm- Tiefe: 700 – 800 mm
- Artikelgewicht: ca. 30,5 kg
- Material: Stahlprofil
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Tischrahmen dient als Verbindungselement zwischen einer Arbeitsplatte und zweier Hubsäulen (ELS3) für Sitz-, bzw. Steharbeitsplätze im Büro. Die Fußausleger werden hierzu mit den Hubsäulen verbunden. Diese sind mit den oberen Rahmenteilen zu verbinden. Das vormontierte Tischuntergestell wird an die Tischplatte angebunden. Das System ist nur für drückende Belastung ausgelegt. Beachten Sie vor der Installation oder der Inbetriebnahme, ob der passende Tischrahmen ausgewählt wurde. Beachten Sie dafür die technischen Daten, insbesondere die maximalen Last- und Verstellbereichsangaben. Eine andere oder erweiterte Nutzung des Tischrahmens gilt als nicht bestimmungsgemäß und damit als sachwidrig. Für hieraus entstehende Schäden haftet das Unternehmen SUSPA GmbH nicht.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch
Das beachten aller Hinweise der Aufbauanleitung, das Beachten aller Sicherheitshinweise, die Einhaltung der Wartungsintervalle
Unvollständige Maschine
Diese unvollständige Maschine ist nur dazu bestimmt, in andere Maschinen oder in andere unvollständige Maschinen oder Ausrüstungen eingebaut oder mit ihnen zusammengefügt zu werden, um zusammen mit ihnen eine vollständige Maschine im Sinne der Maschinenrichtlinie zu bilden. Erst, wenn für die vollständige Maschine ein Konformitätsbewertungsverfahren gemäß der Maschinenrichtlinie durchgeführt wurde, darf Sie in Betrieb genommen werden.